Cookie-Richtlinie
So nutzen wir Technologien zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf ralexiaeon.com
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei ralexiaeon setzen wir verschiedene Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Methoden wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb finden Sie hier detaillierte Informationen darüber, wie unsere Website funktioniert und welche Daten dabei verarbeitet werden.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzung unserer Website besser zu verstehen.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher. All diese Werkzeuge erfüllen ähnliche Funktionen – sie sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website.
Manche dieser Technologien sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten oder unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Bereiche der Website nicht funktionieren. Sie ermöglichen beispielsweise sichere Anmeldungen oder das Speichern Ihrer Cookie-Präferenzen.
Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten, und speichern nicht, welche Websites Sie besucht haben.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsfunktionen und Betrugsprävention
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und erweiterte Funktionen anzubieten. Sie können beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region speichern.
Die durch diese Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert. Sie können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen.
- Sprachpräferenzen und Regionalisierung
- Personalisierung der Benutzeroberfläche
- Gespeicherte Einstellungen für wiederkehrende Besuche
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Fehler auftreten.
Alle durch analytische Cookies gesammelten Daten werden aggregiert und sind anonym. Wir nutzen diese Erkenntnisse, um die Leistung unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
- Besucherstatistiken und Seitenaufrufe
- Verweildauer und Navigationsverhalten
- Identifizierung technischer Probleme
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivität, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um zu begrenzen, wie oft Sie eine Anzeige sehen.
Diese Cookies werden in der Regel von Drittanbietern mit unserer Erlaubnis platziert. Sie erinnern sich daran, dass Sie unsere Website besucht haben, und diese Information wird mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt.
- Zielgerichtete Werbung basierend auf Interessen
- Erfolgsmessung von Kampagnen
- Retargeting von Website-Besuchern
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Wir unterscheiden zwischen zwei Hauptkategorien:
Wir überprüfen regelmäßig, ob wir die gespeicherten Cookies noch benötigen, und löschen diejenigen, die nicht mehr erforderlich sind. Sie können Cookies jederzeit selbst über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser bietet die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu konfigurieren. Hier finden Sie allgemeine Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie auswählen, ob Sie alle Cookies, nur Cookies von Drittanbietern oder gar keine Cookies blockieren möchten.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Sie können festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen und wann diese gelöscht werden.
Safari
Wählen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Dort können Sie Cookies und Website-Daten verwalten und blockieren. Safari bietet auch erweiterte Tracking-Schutzfunktionen.
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge erlaubt Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookie-Einstellungen.
Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten finden Sie Cookie-Einstellungen normalerweise in den Datenschutz- oder Safari-Einstellungen (iOS) oder in den Chrome-Einstellungen (Android). Die genaue Vorgehensweise kann je nach Gerätetyp und Betriebssystemversion variieren.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Dies sind externe Dienste, die wir integriert haben, um unsere Funktionalität zu erweitern oder unsere Leistung zu analysieren.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie diese Organisationen Ihre Daten verwenden.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich der durch Cookies gesammelten Informationen.
Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.